Pharos e.V. ist ein
gemeinnütziger Verein mit einer doppelten Zielsetzung (»Satzung).
Zum einen möchte er menschliches Leid lindern, das durch Armut
verursacht wird.
Armut und soziale
Verletzlichkeit sind immer Folgen komplexer Ursachen und Umstände.
Diese kann Pharos alleine nicht verändern. Der Verein kann aber das
Leben armer Menschen erträglicher und menschenwürdiger machen und in
einzelnen Fällen versuchen, eine nachhaltige Entwicklung anzustoßen.
Die
humanitäre Arbeit wird durch
Ihre Spenden und durch Förderungen finanziert (z.B.
AA,
BMZ,
BW Stiftung).
Unsere Verwaltungskosten liegen unter 5%, d.h. mindestens 95% Ihrer
Spende kommt direkt in den Projekten an.
Zum zweiten führen wir - vor allem in
Südosteuropa - Projekte im Bereich Demokratie- und Friedenserziehung
durch (»Bildungsprojekte).
Aktuell
Weihnachtsbrief
(12/2020):
Ingrid Halbritter schreibt aus Sarajevo zu 15 Jahren Pharos und unserem
neuen Projekt
...mehr
[pdf, 1,2 MB]
Spendenaufruf
(11/2020):
Für ein neues Programm zur Förderung der Resilienz von Romafamilien,
das wir in Kooperation mit dem Auswärtigen Amt durchführen, fehlen
uns noch Eigenmittel
...mehr
[pdf, 91 kb]
Tätigkeitsbericht
(09/2020):
Der Pharos Jahresbericht 2019 ist online
...mehr
[pdf, 270 kb]
Bosnienbrief
(09/2020):
Aktuelle Informationen über unsere Arbeit von Ingrid Halbritter ...mehr
[pdf, 400 kb]
Bericht
(04/2020):
Ingrid Halbritter berichtet zum Projekt
"Krankenversicherung für Alle"
...mehr
[pdf, 1,0 MB]
Pharos-Informationsabend (11/2018):
Den Vortrag von Dieter Fuchs zur politischen Situation
in Bosnien-Herzegowina findet man
in unserem Blog...
Benefizkonzert
(06/2018):
Die Musikschule Filderstadt unterstützt uns mit Konzerten
...mehr
Pharos auf YouTube
(12/2017): Wir haben nun einen
eigenen Pharos-Kanal auf der Videoplattform. Die ersten beiden
Videos sind die Vorträge des Bildungsabends ...mehr
Pharos in Berlin
(09/2017): Wir stellen uns auf
Einladung des
Ateliers für
Photographie in Berlin am 9./10. September 2017 in der
Hauptstadt vor ...mehr
[pdf, 478 kb]
Reisebericht
(12/2015):
Der Vorstand hat im November die Projekte in Bosnien besucht
...Kurzbericht
von Hans Krämer im Blog
Romaprojekt (12/2013):
Die Deutsche Botschaft Sarajevo berichtet über unser Projekt mit
staatenlosen Roma ...mehr
|

Foto: Miroslav Ptáček ...
mehr
Pharos-Blog
Unter
http://pharos-online.blogspot.de berichten wir über aktuelle
Entwicklungen in unseren Projekten sowie über Wissenswertes rund um
Pharos und unsere Arbeitsgebiete...
Social
Media
Pharos e.V. auf
Facebook
Pharos e.V. auf
YouTube
Pharos e.V. auf
Betterplace
Weitere Informationen
»
Pharos-Flyer
[pdf, 827 kb]
»
Berichte und
Briefe aus Bosnien
»
Presseberichte
»
Pharos-Netzwerk
»
Satzung von Pharos
»
Mitglied
werden
»
Pharos-Buchempfehlungen
Weitere
Websites
»
www.dadalos.org
»
Pharos Blog |
Ihre Ansprechpartnerin: Ingrid
Halbritter M.A., Sarajevo
E-Mail: ingrid.halbritter@pharos-web.de
Telefon: 00387 (0)33 223 560
- Mobil: 00387 (0)61
199 742
Pharos-Spendenkonto:
Volksbank Stuttgart (BLZ 600 901 00), Konto: 365 860 000
IBAN: DE61 600 901 000 365 860 000, BIC: VOBADESS
|